Rennradwoche zum Radmarathon
Eine Woche voller Radsport Abenteuer
Rennrad-Enthusiasten aufgepasst: Marcel Wüst coacht Rennradfahrer im Tannheimer Tal.
Der ehemalige Radprofi Marcel Wüst, der beeindruckende 111 Siege errungen hat, besucht das Tannheimer Tal. in den Rennradwochen, die im Juni und Juli stattfinden, gibt er sein Fachwissen an Rennradfahrer weiter. Die Routen durch das malerische Tiroler Hochtal sind perfekt für das Training für den Rad-Marathon und werden von erfahrenen lokalen Guides begleitet.
Weiter wichtige Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Fit für den Rad-Marathon:
Tipps und Training von Profis während der Rennradwoche. Für alle, die am Rad-Marathon am 06. Juli 2025 teilnehmen möchten, ist eine gute Fitness wichtig. Die Rennradwochen bieten eine hervorragende Vorbereitung. Kurz vor dem Event können Teilnehmer mit Marcel Wüst an Ausfahrten und Workshops arbeiten, um ihre Ausdauer und Technik zu verbesser, inklusive wertvoller Profi-Tipps.
Die gemeinsamen Touren sind in vier Leistungsgruppen unterteilt:
- Racer - der/ die Teilnehmer/in ist ein Top-Radsportler und sucht die Herausforderung auf dem Rennrad
- Sportive - der/ die Teilnehmer/in fährt intensiv Rennrad und betreibt das Radfahren als Sport
- Hobby - der/ die Teilnehmer/in fährt regelmäßig Rennrad. Kinder ab 16 Jahren in Begleitung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erlaubt.
- Genuss - für Teilnehmer:innen, die sich im Urlaub mit Rennradfahren beschäftigen wollen. Kinder ab 12 Jahren (die mit dem Rennrad vertraut sind) in Begleitung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erlaubt.
Infos zu den Ausfahrten:
- Treffpunkt für die Ausfahrten ist die Tourismusinfo Tannheim
- Start ist um 10.00 Uhr. Falls es um 10 Uhr regnet, dann wird die Abfahrtszeit auf 14 Uhr verschoben.
- Die Streckenlängen und Dauer der Ausfahrten werden vor der Abfahrt an die Witterungsverhältnisse angepasst, was zu Programmänderungen und möglichen Verschiebungen des Fahrtechnik-Workshops führen kann.
- Jeder Teilnehmer ist bei den gemeinsamen Ausfahrten, speziell in Punkto Defekte und ggf. notwendigem Rücktransport selbst verantwortlich!
- Unkostenbeitrag pro Ausfahrt und Teilnehmer ist € 20,00